Ratgeber Archiv
Vergleichen lohnt sich beim Immobilienkauf
Artikel vom 1. Januar 2018 | Keine KommentareDurch die niedrigen Zinsen rückt der Traum vom Eigenheim wieder in den Fokus zahlreicher Bundesbürger. Dabei lassen sich auch Kunden über einen Immobilienkauf beraten, die sich ein Objekt eigentlich nicht […]Finanzierung von Anbauten – Wissenswertes für Immobilieneigentümer
Artikel vom 11. Juli 2017 | Keine KommentareDie Erweiterung der Wohnfläche durch einen Anbau kann den Wert einer Immobilie deutlich steigern. Vorausgesetzt die Realisierung erfolgt unter hohen Qualitätsansprüchen. Um das zu gewährleisten, darf die Investitionssumme nicht unterschätzt […]So klappte die Hausfinanzierung ohne Eigenkapital
Artikel vom 27. Januar 2017 | Keine KommentareViele Menschen haben den Traum von einem Eigenheim. Ob sich dieser Traum realisieren lässt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dabei spielt auch die Höhe und die Art des Eigenkapitals eine […]Für jeden Finanzierungsbedarf das passende Angebot – Vergleich der Kreditarten
Artikel vom 21. Dezember 2016 | Keine KommentareIn den letzten Jahren wurden die Finanzierungsangebote für Bankkunden immer mehr individuellen Bedürfnissen angepasst. In Abhängigkeit vom Verwendungszweck werden verschiedene Kreditarten angeboten, die sich hinsichtlich der Konditionen teilweise erheblich unterscheiden. […]So prüft man den Darlehensvertrag
Artikel vom 14. August 2014 | Keine KommentareDas sollte man vor der Unterschrift des Darlehensvertrags beachten: Nachdem die Kreditverhandlungen erfolgreich abgeschlossen wurden, schickt die Bank an den Immobilienkäufer oder Bauherrn den ausgefüllten Darlehnsvertrag. Doch bevor man diesen […]Das Darlehengespräch mit der Bank
Artikel vom 14. August 2014 | Keine KommentareDie Vorbereitung ist enorm wichtig: Für viele Leute ist eine Investition in eine Immobilie die höchste Ausgabe, die sie jemals in ihrem Leben haben. Das Darlehen für die Immobilienfinanzierung bekommen […]Ist eine hohe oder eine niedrige Tilgung besser
Artikel vom 24. Mai 2014 | Keine KommentareEinige Bauherren und Immobilienkäufer verschulden sich zu hoch. Es ist besondere Vorsicht bei verlockenden Niedrigzinsen geboten. Den genau diese sind der Grund, warum sich einig Bauherren verschulden und nicht mehr […]Fördermittel bei der Baufinanzierung
Artikel vom 24. Mai 2014 | Keine KommentareEs gibt mehrere Möglichkeiten von Fördermitteln zur Baufinanzierung. Darum ist es nie verkehrt seinen Finanzberater nach den diversen Fördermöglichkeiten zu fragen. Hier gibt es es einen kleinen Überblick über die […]Der Bausparvertrag
Artikel vom 1. Mai 2014 | 2 KommentareDie meisten Menschen träumen davon irgendwann einmal ein eigenes Haus im Grünen zu besitzen. Vor allem junge Paare liebäugeln gerne mit Reihenhäusern oder Doppelhaushälften mit großem Garten für den Nachwuchs. […]Wissenswertes zum Bauspardarlehen für die Immobilienfinanzierung
Artikel vom 30. April 2014 | Keine KommentareIm Rahmen einer Immobilienfinanzierung ist es sehr wichtig, sich für die passenden Darlehensarten zu entscheiden, da diese maßgeblich am Aufbau der gesamten Finanzierung beteiligt sind und auch in nicht geringem […]