Tipps Archiv
Darum sollten Bauherren immer erst nach Bauabnahme bezahlen
Artikel vom 13. September 2018 | Keine KommentareDer Verband Privater Bauherren (VPB) macht darauf aufmerksam, dass Bauherren bei Vertragsverhandlungen auf einen Zahlungsplan achten sollten, der dem Baufortschritt genaustens entspricht. Weiterhin äußert der Verband, dass die meisten Bauunternehmer […]Was ist bei der Bauabnahme zu beachten?
Artikel vom 13. September 2018 | Keine KommentareDer Verband Privater Bauherren (VPB) empfiehlt Käufern eines schlüsselfertigen Hauses, sich nicht auf mehrere Teilabnahmen einzulassen, sondern am Ende eine einzige Bauabnahme festzulegen. Da die Bauabnahme der wichtigste rechtliche Schritt […]Warum du den Baufortschritt vom Bauherren festhalten lassen solltest
Artikel vom 12. September 2018 | Keine KommentareDie Eigentümergemeinschaft Haus & Grund Deutschland empfiehlt, dass Bauherren die einzelnen Schritte ihres Bauprojektes regulär festhalten sollten, denn nur so ließen sich später Fehler nachweisen. Bei Baumaßnahmen bauen verschiedene Arbeiten […]Umzug zu teuer? Mit diesen Spartipps muss das nicht sein!
Artikel vom 11. Januar 2018 | Keine KommentareEine gute Methode, um mittel- und langfristig Geld zu sparen, ist der Umzug in eine günstigere Wohnung. Die Mietkosten übersteigen vor allem urbanen Gebieten teils deutlich den Bundesdurchschnitt von rund […]Wieso braucht man einen Schlüsseldienst?
Artikel vom 21. Oktober 2017 | Keine KommentareKennen Sie das Gefühl, wenn sie die Wohnung verlassen haben und nochmals in Ihre Tasche greifen, um nach dem Schlüssel zu sehen? Manchmal kann es passieren, dass Sie den Schlüssel […]Sachkundigen Berater für den Bau finden
Artikel vom 29. Oktober 2016 | Keine KommentareEin Haus zu kaufen, zu sanieren oder zu bauen ist nicht schwer. Vorausgesetzt du hast Zeit und Fachwissen hast. Das ist aber nicht immer der Fall. Um sich beruhigt an […]Das Verkehrswertgutachten von Immobilien
Artikel vom 20. April 2014 | Keine KommentareDem Verkehrswertgutachten kann der aktuelle Verkehrswert sowie der Marktpreis der Immobilie entnommen werden. Für das Verkehrswertgutachten gibt es bestimmte Richtlinien. Diese befinden sich in der Wertermittlungsverordnung. Grundsätzliches zum Verkehrswertgutachten In […]So überprüft man einen Immobilienmakler
Artikel vom 13. April 2014 | Keine KommentareJeder der sich für eine Immobilie interessiert, die durch einen Immobilienmakler vermittelt wird sollte kontrollieren, wie tauglich der Makler ist. Das ist gar nicht so leicht, weil sich jeder als […]So erkennt man schlechte Immobilienmakler
Artikel vom 12. April 2014 | Keine KommentareUnter den Immobilienmaklern gibt es einige schwarze Schafe und Betrüger. Durch diese gerät das Berufsbild Immobilienmakler immer weiter unter ein schlechtes Licht. Wer weiß heute schon noch, ob es der Makler ehrlich […]Ist ein Neubau oder eine Sanierung besser?
Artikel vom 5. April 2014 | Keine KommentareMittlerweile wollen viele Menschen wieder die eigenen vier Wände besitzen. Dieser Entschluss ist schnell gefasst. Die Entscheidungen danach werden allerdings schon schwieriger. Angefangen bei der Lage, der Grundstücksgröße, soll ein […]