Immobilienfinanzieren.net

Menu
  • Immobilienfinanzierung
  • Baufinanzierung
  • Bauen
  • Kaufen
  • Grundstück
  • Haus
  • Wohnung
  • Garage
  • Einrichung
  • Umzug
  • Mieten & Vermieten
  • Immobilienrecht
Home
Vermieter Rechtsschutz

Vermieter Rechtsschutz

Vermieter RechtsschutzEine Vermieter Rechtsschutz Versicherung gehört zum Versicherungsbereich der Rechtsschutzversicherungen, der für einen bestimmten Personenkreis interessant ist. Mietrechtsstreitigkeiten gehören zu den häufigsten Verfahren, die gerichtlich entschieden werden müssen, wenn außergerichtlich keine Einigung erzielt wird.

Bei Mietsachen kann sich sowohl ein Mieter als auch der Vermieter vor Rechtsstreitigkeiten schützen. Ein Mieter kann sich bereits durch die Mitgliedschaft in einem Mieterschutzverein oder eine eigenständige Versicherung ausreichend absichern. Der Vermieter Rechtsschutz richtet sich an Personen, die Objekte wie Wohnungen oder Gewerberäume vermieten. Rechtsschutz erhält ein Vermieter entweder im Rahmen der Absicherung vermieteter Wohneinheiten oder vermieteter Wohn- und Gewerbeeinheiten. Wohnt er selbst in einer Mietwohnung wird diese Art Rechtsschutz hier ausdrücklich nicht wirksam, da er als Privatperson und Mieter auftritt.

Der Vermieter Rechtsschutz bewahrt einen Vermieter vor den hohen Kosten eines Rechtsstreits. In einigen Fällen sind Personen, die als Vermieter im Auftrag tätig werden, mit eingeschlossen. Oft kommt es zu Streitigkeiten wegen einer Mieterhöhung, der Betriebskostenabrechnung oder der Mietkaution. Stimmt die Versicherung in solch einem Fall nach Prüfung der Rechtslage einem Verfahren vor Gericht zu, zahlt sie die Anwalts- sowie die Gerichtskosten bei einer Klage beziehungsweise der Abwehr einer Klage. Der Versicherte trägt lediglich eine vereinbarte Selbstbeteiligung je Streifall. Je höher eine Selbstbeteiligung gewählt wird, um so geringer fallen die Versicherungsprämien aus. Einige Vermieter Rechtsschutz Versicherer übernehmen außerdem die entstehenden Aufwendungen eines tätig werdenden Gerichtsvollziehers sowie die Kosten einer Zwangsräumung.

Der Versicherungsbeitrag für einen Vermieter Rechtsschutz wird entsprechend der Anzahl der Wohn- und Gewerbeimmobilien und der Bruttojahresmiete errechnet. Dabei spielt es keine Rolle, ob Mietsachen zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses eventuell leer stehen. Für einen Vermieter umfasst der Rechtsschutz in ein und demselben Vertrag zudem den Steuer-, Straf- und Schadenersatz-Rechtsschutz.

Bewerte diesen Artikel
1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne


Bis jetzt keine Bewertung
Loading...
Tweet

Immobilienfinanzieren.net

Copyright © 2019 Immobilienfinanzieren.net
Komplettüberblick | Lexikon | Partner

Ad Blocker erkannt

Bitte schalte deinen Ad Blocker ab!

Refresh

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos