Immobilienfinanzieren.net
Menu
  • Finanzerung
    • Baufinanzierung
    • Immobilienfinanzierung
  • Bauen
  • Kaufen
  • Mieten & Vermieten
  • Wohnen
    • Einrichtung
    • Garage
    • Grundstück
    • Haus
    • Wohnung
  • Immobilienrecht
  • Umzug
Home
Contracting

Contracting

ContractingBeim Contracting werden im Allgemeinen eigene Aufgaben an einen Dritten (Dienstleistungsunternehmen) übertragen. Die Form seiner hauptsächlichen Anwendung als Energie-, Wärme- oder Anlagen-Contracting ist die Bereitstellung beziehungsweise Lieferung von Betriebsstoffen (Strom, Wärme, Dampf) sowie der Betrieb zugehöriger Anlagen.

Eine Sonderform ist das Energie-Einspar- oder Performance-Contracting, wobei keine Lieferung oder Bereitstellung von Energie erfolgt. Grundlegender Vertragsinhalt ist eine vom Contractor zugesagte Einspargarantie.

Contracting ist ein Vertrag über eine Dienstleistung zwischen einem Immobilieneigentümer oder -nutzer und einem Energiedienstleistungsunternehmen. Ein Auftraggeber, beispielsweise eine Wohnungsbaugesellschaft, schließt einen Liefervertrag zur Bereitstellung von Strom und Wärme ab. Eingeschlossen sind alle notwendigen Wartungs- und Serviceleistungen.

Das Dienstleistungsunternehmen plant die erforderlichen Heizungssysteme und nimmt die notwendigen Investitionen vor. Der Preis für die gelieferte Energie wird zwischen Auftraggeber und Contractor ausgehandelt und deckt die Kosten für Investition und Energie sowie Wartung und Service. Durch Contracting erhält der Auftraggeber eine gute Grundlage für seine Kalkulation, da er mit festen Kosten rechnen kann. Gleichzeitig entfällt seine Arbeit für das Energiemanagement.

Beim Contracting geht es um die Reduzierung von Kosten durch Energieeinsparung oder günstige Energielieferung. Ein Constactor kann über ein Laufzeit- oder ein Beteiligungsmodell an den eingesparten Kosten beteiligt werden. Beim in der Praxis häufiger angewendeten Beteiligungsmodell ergibt sich für den Auftraggeber bereits mit Beginn der Vertragslaufzeit eine Kostenentlastung.

Die Kompetenz eines spezialisierten Contractors erleichtert die Planung von Anlagen sowie deren Finanzierung und Betrieb. Ein Contractor trägt die Projektrisiken, die sich aus der Bonität des Nutzers, dem Betrieb und Preis sowie der Technik ergeben. Hauptsächlich wird Contracting bei öffentlichen Einrichtungen der Kommunen (Schulen, Kindergärten), Krankenhäusern, Wohnungsbaugesellschaften oder Industrie- und Gewerbebetrieben eingesetzt.

Bewerte diesen Artikel
1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne


Bis jetzt keine Bewertung
Loading...
Tweet

Immobilienfinanzieren.net

Copyright © 2021 Immobilienfinanzieren.net
Komplettüberblick | Lexikon | Partner

Ad Blocker erkannt

Bitte schalte deinen Ad Blocker ab!

Refresh

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos