Immobilienfinanzieren.net
Menu
  • Finanzerung
    • Baufinanzierung
    • Immobilienfinanzierung
  • Bauen
  • Kaufen
  • Mieten & Vermieten
  • Wohnen
    • Einrichtung
    • Garage
    • Grundstück
    • Haus
    • Wohnung
  • Immobilienrecht
  • Umzug
Home
Baufinanzierung
Bauzinsen: Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Baufinanzierung?

Bauzinsen: Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Baufinanzierung?

BauzinsenWenn die Immobilienpreise gleichbleiben sind und es billige Kredite gibt ist es die beste Zeit um sich eine Immobilie zu kaufen.

Durch die günstigen Zinsen kann man höhere Tilgungsraten bezahlen und somit schneller schuldenfrei werden.

Niedrige Zinsen und lange Laufzeit

Die monatlich zu bezahlende Darlehensrate hat einen Tilgungs- und einen Zinsanteil. Bei einer gleich bleibenden monatlichen Rate wird der Zinsanteil immer niedriger und der Tilgungsanteil immer größer.

Das liegt daran, dass die Zinsen nur auf die Restsumme des Darlehens bezahlt werden müssen, die mit jeder Bezahlung niedriger wird. Der Tilgungsanteil wird dann langsam größer. Bei geringen Zinsen sinkt der Zinsanteil langsamer und somit wird die Tilungsrate auch nicht so schnell größer. Die Konsequenz ist, dass es länger dauert, um das Darlehen komplett abzubezahlen

Mit hoher Tilgung schneller schuldenfrei sein

Die Finanzierung in einem Zinstief kann allerdings einen Nachteil haben. Bei einem Zinstief darf man auf keinen Fall eine Tilgung von weniger als 1 % vereinbaren. Den wer so eine Tilgung in einer Niedrigzinsphase vereinbart, braucht ewig um die Restschuld des Darlehens zu begleichen.

Das heißt, je niedriger die Zinsen sind, desto länger dauert es bis die Schulden bei gleichbleibender Tilgungsrate abgebaut werden. Deshalb ist es wichtig die Tilgungsrate in einer Niedrigzinsphase höher zu wählen. Außer man will natürlich das sein Darlehen ewig lange läuft. Wird die Tilgungsrate allerdings zu hoch gewählt, kann sie zu hoch für das Gehalt eines Durchschnittverdieners werden.

Mit Sondertilgung die Laufzeitfalle aushebeln

Die meisten Banken bieten Sondertilgungen an. Bei vielen Darlehensarten sogar ohne Aufpreis. Mit der Sondertilgungsmöglichkeit kann eine lange Laufzeit mit niedrigen Zinsen und niedriger Tilgung gewählt werden.

Durch die Sondertilgung kann man dann Teile des Darlehens abbezahlen und somit verkürzen oder das gesamte Darlehen abbezahlen. Doch meistens bieten die Banken nur die Möglichkeit in etwa 5 – 10 % des Darlehensbetrags abzubezahlen. Was aber auch komplett reicht um die Laufzeit maßgeblich zu verkürzen.

Der genaue Vorteil dieser Baufinanzierung

Durch die niedrigen Zinsen und die niedrige Tilgungsrate ist die monatliche Belastung und auch die Gesamtbelastung niedriger. Da die Laufzeit aber nicht ewig andauern soll kann mit Sondertilgungen die Laufzeit verkürzt werden. So kann richtig Geld bei der Baufinanzierung gespart werden.

Bewerte diesen Artikel
1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne


Bis jetzt keine Bewertung
Loading...
Ähnliche Beiträge
  1. Tilgungshöhe: Ist eine hohe oder eine niedrige Tilgung besser?
  2. Baufinanzierung Tricks: Die 9 besten Hinweise, um Geld zu sparen!
  3. Baufinanzierung Fallen: Diese Risiken der Finanzierung solltest du kennen!
  4. Baufinanzierung Fördermittel: Welche Zuschüsse kann ich bekommen?
Tweet
Prev Article
Next Article

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Immobilienfinanzieren.net

Copyright © 2021 Immobilienfinanzieren.net
Komplettüberblick | Lexikon | Partner

Ad Blocker erkannt

Bitte schalte deinen Ad Blocker ab!

Refresh

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos