Tulpen, Rosen, Nelken, diese Blumen haben ganz sicher auch ihre Reize und gefallen, doch wer sich etwas Außergewöhnliches in die eigenen vier Wände holen möchte, für den sind Bromelien
genau das, was die schlechte Laune vertreibt. Ein Feeling von Tropen, von Zauber und Farbfeuer – das versprechen die Blumen, die ursprünglich aus Südamerika stammen und immer öfter den Weg in unsere Wohnzimmer finden.
Leidenschaft und Temperament, das verbindet man allgemein mit Ländern wie Brasilien, Costa Rica oder Mexiko. In Bromelien spiegeln sich diese Dinge wider. Hole dir die Karibik nach Hause und freu dich auf Farbexplosionen in den unterschiedlichsten Rot- und Gelbtönen. Bromelien sind wahre Blütenstars.
Sie bringen die gute Laune mit und versüßen uns auch verregnete Sommertage. Zur Familie gehören Aechmea, Guzmania, Nidularium, Tillandsia und Vriesea. Aber auch die uns allen sehr gut bekannte und besonders wohl- schmeckende Ananas gehört zu dieser Familie. Früchte tragen die Zierpflanzen allerdings nicht. Ist auch nicht nötig, denn die bunten Blüten entschädigen für so einiges.
Besonders gerne haben Bromelien sonnige Plätze. Prinzipiell wachsen und gedeihen sie aber überall. Selbst unterschiedliche Luftfeuchtigkeit macht den Blumen nichts aus, denn sie sind Extreme aus den Tropen gewohnt. Somit kann man durchaus auch das Badezimmer in ein tropisches Flair verwandeln.
Ein wenig Wasser in den Trichter geben und die Pflanze erfreut einen eine lange Zeit mit den fröhlichen Blüten, die vorwitzig ihre Köpfe emporstrecken. Die erste Pflanze der Gattung Bromelie kam schon 1493 nach Europa. Damals brachte sie Christopher Columbus mit. Dabei handelte es sich um die Ananas. Erst fast 300 Jahre später wurde die zweite Art nach Europa gebracht. Heute kennt man über 1.700 Bromelien-Arten – eine schöner als die andere. Benannt ist die Bromelie im Übrigen nach dem schwedischen Botaniker Olaf Bromel.