Der Plan für den Garten steht. Nun können Sie mit der Anlage beginnen. Falls Zeit oder Geld fehlt, um den ganzen Garten auf einmal anzulegen, kann diese Arbeit auch schrittweise verrichtet werden.
Hierbei ist aber unbedingt darauf zu achten, dass mit den hinteren, schwer zugänglichen Abschnitten des Gartens begonnen wird, damit man bei späteren Arbeitsschritten nicht durch fertige Beete oder ähnliches laufen muss.
Mitunter besteht die Notwendigkeit, schweres Baumaterial an eine bestimmte Stelle zu bringen und da ist es ungünstig, wenn man ein schönes Blumenmeer mit einer schweren Schubkarre oder gar einem LKW durchquert.
Den Garten sauber machen
Als ersten Schritt für die Anlage muss der Untergrund von allem Unrat gesäubert werden. Bauschutt müssen Sie entfernen, Unkraut ausreißen. Alte Bäume, die vielleicht auch schon Krankheiten aufweisen, sollten gefällt werden. Achten Sie beim Entfernen von Unkraut darauf, dass Sie auch die Wurzeln aus dem Boden bekommen. Sonst wachsen diese Pflanzen schnell wieder nach. Auch Steine sollten möglichst aus dem Boden entfernt werden.
Wenn sich sehr viel Unkraut findet, kann bloßes Ausreißen nicht ausreichend sein. Dann bleibt nichts anderes übrig, als die gesamte oberste Erdschicht samt darin befindlicher Wurzeln abzutragen und neue Erde aufzuschütten. Diese Tätigkeit lässt sich übrigens mit anderen Arbeiten verbinden. Wenn Sie beispielsweise ein Loch im Garten haben, können Sie dies mit der alten Erde füllen. Umgekehrt können Sie beim Abtragen der alten Erdschicht gleich einen Teich ausheben, wenn ein solcher geplant ist.
Falls nötig Herbizide verwenden
Sollte Ihnen diese Arbeit zu anstrengend sein, so kann man natürlich auch zum Einsatz von Herbiziden greifen. Dies sollten Sie nach Möglichkeit aber umgehen. Denn natürlich ist es umweltschonender, wenn keine Chemikalien verwendet werden.
Sollten Sie sich aber dennoch für die Herbizide entscheiden, so achten Sie darauf, dass das Mittel auch gleich im Boden befindliche Wurzeln und nicht nur das sichtbare Unkraut abtötet. Verwenden Sie auf gar keinen Fall Salz!
Das wirkt zwar hervorragend gegen Unkraut, doch danach ist der Boden vollständig tot und es wird dort gar nichts mehr wachsen.
Den Garten fertig anlegen
Wenn die Altlasten entfernt sind, nehmen Sie die Erdarbeiten in Angriff. Dazu gehören Tätigkeiten wie das Ausheben eines Teiches, das Anlegen von Wegen, der Bau von Schuppen oder Sonnenschutzdächern oder das Anlegen einer Terrasse. Wenn Sie in einem entfernt gelegenen Teil des Gartens Elektrizität brauchen, so sollten Sie jetzt die Kabel verlegen, so lange die Erde ohnehin umgegraben wird.
Wenn Sie die Erdarbeiten abgeschlossen haben, können Sie bereits die Struktur des Gartens erkennen. Jetzt fehlt nur noch die abschließende Bepflanzung, auf die Sie Ihren Garten mit den bisherigen Tätigkeiten vorbereitet haben.