Jeder der gerne ein Haus kaufen möchte sollte einiges im Voraus beachten. Dem Aussehen, dem Zustand und den eigenen Geldquellen sind dabei große Beachtung zu schenken.
Doch auch die Ausstattung des Hauses und die Lage sind entscheidend um herauszufinden wieviel Geld das Haus wirklich wert ist. Denn nicht jedes Haus ist seinen Preis wert, auch wenn es anfangs wie ein Schnäppchen aussehen mag.
Jedenfalls sollten bevor der Kaufvertrag unterschrieben wird folgende Kriterien abgecheckt werden:
1. Lage und Umfeld
Wo befindet sich das Haus? Befinden sich Industrieanlagen in der Nachbarschaft? Steht das Haus in einer ruhigen Straße in Stadtnähe? Ist Verkehrslärm innerhalb des Hauses zu hören?
Wenn man aufs Land zieht, sollten auch die Emissionen von Landwirtschaften beachtet werden. Sind die Nachbargrundstücke noch nicht bebaut sollten sie sich informieren, welche Art von Immobilien auf diesen Grundstücken gebaut werden dürfen. Somit kann man vorhersehen wie die Nachbargebäude bei Bebauung aussehen werden. Lärm und stinkender Geruch schmäler nicht nur den Wert der Immobilie, sondern sind auch nervig und unangenehm.
2. Ausstattung
Wenn man selbst kein Fachmann ist sollte man diesen Punkt von einem Spezialisten prüfen lassen. Enorme Wichtigkeit besitzt die verwendete Bausubstanz. Sie sollte auf jeden Fall stabil, luftdicht und wärmebehaltend sein. Man weiß nie was in der Zukunft auf einen zukommt, deshalb ist es nicht verkehrt darauf zu achten, ob das Haus Erweiterungsmöglichkeiten bietet.
Auch ist auf versteckte oder auf in näherer Zeit eintretende Mängel acht zu geben. Des Weiteren sollten energetische Aspekte nicht außer acht gelassen werden. Verfügt das Haus über eine gute Wärmedämmung? Sind die Fenster und Türen gut gedämmt? Besitzt das Haus einen Engergieausweis? Durch ein gutes wärmegedämmtes Haus kann viel Geld gespart werden, dass man sonst in Heiz- und Stromkosten investieren müsste.
3. Infrastruktur
Wie ist die Verkehrsanbindung zu dem Haus? Liegt das Haus abgelegen oder stadtnah? Wie lange dauert es bis zur Arbeit und zum Einkaufszentrum? Das ist ein sehr wichtiges Kriterium, denn durch gute Verkehrsanbindung sparen sie eine Menge Geld und vor allem kostbare Zeit.
Wenn man eine Familie hat oder vorhat mal eine Familie zu gründen, muss auch bedachte werden ob die Familienmitglieder eine gute Verkehrsanbindung besitzen. Wo ist der Kindergarten, wo die Schule, was kann man in der Freizeit machen?
4. Finanzielle Aspekte
Hierbei muss man komplett ehrlich zu sich selbst sein und darf sich nichts schönrechnen. Kann man sich das Haus wirklich leisten? Am besten ist es wenn man einen Haushaltsplan vom Vorjahr macht.
Hierbei müssen die gesamten Einkünfte und die gesamten Ausgaben ermittelt werden. Dadurch lässt sich feststellen, wie viel Geld wirklich für die Hausfinanzierung vorhanden sind.