Die Finanzierung einer Immobilie ist wohl für die meisten Menschen eine überaus komplexe Angelegenheit. Kaum jemand wird wohl einfach so das gesamte Kapital, welches zur Immobilienfinanzierung notwendig ist aufbringen können und somit ist fast in jedem Fall ein Kredit erforderlich.
An dieser Stelle sollte man sich dann Gedanken dazu machen, wie viel Eigenkapital aufzubringen ist, wie es mit dem günstigsten Darlehen aussieht und vor allem auch, ob und wie man an spezielle Förderungen für das Eigenheim herankommt.
Extrageld für die Finanzierung des Eigenheims kann zum Beispiel durch einen Bausparvertrag zustande kommen. Hier gibt es dann Zuschüsse von der Bank. Darüber hinaus sind aber auch Bezuschussungen durch den Staat möglich.
Das Kfw Darlehen
Die gängigste Methode, sich Zuschüsse von staatlicher Seite zu sichern ist wohl das günstige Darlehen von der KfW. Hier bekommt man zwar nicht direkt Geld geschenkt, doch dafür gibt es einen Kredit, der von den Zinsen her weitaus besser liegt, als Kredite, die man in der Regel durch andere Kreditinstitute angeboten bekommt.
Mit einem Kfw Darlehen kann man zwar nicht die gesamte Bausumme finanzieren, aber doch immerhin einen Teil. Die restlichen Gelder werden dann zumeist teilweise durch Eigenkapital, teilweise durch Darlehen anderer Banken aufgebraucht.
Förderungen im Bereich Umweltschutz
Ferner sollte man die Möglichkeiten bedenken, die man vor allem als Bauherr dadurch bekommt, wenn man ökologisch baut. Ist das Eigenheim beispielsweise besonders gut isoliert bzw. wärmegedemmt, so gibt es speziell dafür besondere Fördermittel.
Auch Solaranlagen auf dem Dach werden staatliche bezuschusst, bzw. es lässt sich durch diese ein langfristiger Gewinn erzielen, durch die man schon einmal einen Teil der Kreditsumme tilgen kann.
Tilgung nicht aus den Augen verlieren
Dem Thema Tilgung sollte generell große Aufmerksamkeit geschenkt werden. Unter Kredit-Darlehen-Rechner.de lässt sich in detaillierter Tilgungsplan aufzustellen. Dabei sollte beachtet werden, dass die jährliche Tilgung des Kredites entsprechend hoch angesetzt wird.
In diesem Fall sind zwar meistens die Raten niedrig, es dauert dann jedoch viel zu lange den Kredit ab zu bezahlen, was im Endeffekt auch nicht lohnenswert ist.