Immobilienfinanzieren.net
Menu
  • Finanzerung
    • Baufinanzierung
    • Immobilienfinanzierung
  • Immobilie
    • Bauen
    • Kaufen
    • Verkaufen
    • Mieten & Vermieten
  • Wohnen
    • Einrichtung
    • Garage
    • Grundstück
    • Haus
    • Wohnung
  • Immobilienrecht
  • Umzug
Home
Immobilienrecht
Mangelhafte Handwerkerleistung: Was, wenn der Handwerker falsches Material verbaut?

Mangelhafte Handwerkerleistung: Was, wenn der Handwerker falsches Material verbaut?

Falsches FensterDas Oberlandesgericht in Celle entschied, dass es für den Einbau des falschen Materials kein Geld verlangt werden darf. Im folgenden Fall waren es Fenster, die von der Bestellung abwichen und daher vom Auftraggeber nicht bezahlt werden mussten.

Ein Hausbesitzer wollte in seinem Haus neue Fenster Rollläden einbauen lassen und beauftragte einen Handwerker für die Beschaffung des Materials. Dabei war das vom Auftragnehmer beschaffte Material das falsche, denn die gelieferten Fenster waren zu klein.

Um das falsche Material anzupassen, hätte ein Aufdopplungsprofil passend gemacht werden müssen. Jedoch weigerte sich der Hausbesitzer dieses Fenster einbauen zu lassen. Der Handwerker kündigte daraufhin den Vertrag und klagte auf Unverhältnismäßigkeit und auf die Zahlung für die Beschaffung des falschen Materials.

Die Klage wurde allerdings abgewiesen, weil der Einbau des falschen Materials nicht den vereinbarten Leistungen entsprochen habe. Deshalb kann der Auftraggeber, in diesem Fall der Hausbesitzer, den Einbau der Fenster ablehnen und muss nicht dafür aufkommen. In diesem Sinne ist der Einbau des falschen Materials nicht rechtens.

Bewerte diesen Artikel
1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne


Bis jetzt keine Bewertung
Loading...
Ähnliche Beiträge
  1. Handwerker-Rechnung: In diesem Fall darf sie nicht zurückweisen werden?
  2. Fensterrecht: Darum solltest du es auf keinen Fall ignorieren!
  3. Zustimmung zur Mieterhöhung: Ist die Zahlung der Miete bereits Einwilligung?
  4. Wasserleitung verlegen: Worauf bei der Verlegung der Wasserleitung achten?
Tweet
Prev Article
Next Article

One Response

  1. Frank

    Hallo,

    vorab erstmal super Blog mit vielen wertvollen Tipps und Tricks. Auch hier danke für die Aufklärung und absolut richtige Rechtsentscheidung des Oberlandesgerichts. Wenn die vereinbarte Leistung nicht erfüllt wird, dann ist es absolut richtig, dass der Vertrag nicht erfüllt wird und somit die Zahlung verweigert werden kann.

    Grüße aus dem Rheinland

    Frank

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Immobilienfinanzieren.net

Copyright © 2023 Immobilienfinanzieren.net
Komplettüberblick | Lexikon | Partner

Ad Blocker erkannt

Bitte schalte deinen Ad Blocker ab!

Refresh