Die Auswertung einer bundesweiten Untersuchung der Immowelt AG von knapp 30.000 Drei-Zimmer-Wohnungen ergab, dass eine gute Wohnungsausstattung auch dementsprechend die Miethöhe beeinflusst.
Unter guter Wohnungsausstattung zählt zum Beispiel, wenn die Wohnung mit Parkett ausgelegt ist sowie wenn die Wohnung einen Balkon oder eine Einbauküche besitzt. Jedoch ist die Einbauküche unter den Wohnungsausstattungen am teuersten und erhöht den Mietpreis im Durchschnitt um 17 Prozent.
Wer eine Wohnung mit Fußbodenheizung möchte, muss mit durchschnittlich elf Prozent mehr Miete rechnen. Wenn die Wohnung mit Parkett, einem Balkon oder einer Loggia ausgestattet ist, dann wird fünf Prozent mehr Miete erhoben.
Insgesamt muss man für eine bessere Wohnungsausstattung mit allen hier angegebenen Merkmalen laut Untersuchung gegenüber einer Durchschnittswohnung 55 Prozent mehr Miete zahlen.