Bei der Mirkolage muss man herausfinden, welche Lage für einen ideal ist. Dies ist von den ganz persönlichen Bedürfnissen abhängig. Eine ältere Person möchte beispielsweise in einem ganz anderen Umfeld wohnen wie eine jünger Person.
Eine Familie möchte eher ein Haus nahe an Spielplätzen, Kindergärten und Schulen. Ein Single wird lieber in einer Wohnung in einer großen Stadt wohnen wollen. Mit folgender Liste finden Sie ihre perfekte Mikrolage:
- Möchte ich einen freien Blick haben oder kann auch ein Haus in naher Umgebung stehen?
- Auf welcher Landschaft möchte ich wohnen?
- Will ich auf dem Land, stadtnahe oder zentral innerhalb der Stadt wohnen?
- Ist die Infrastruktur in der Region gut?
- Brauche ich Verkehrsanbindungen und wie gut sind diese?
- Besteht ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten wie Vereine, Kinos, Sporthallen?
- Wie sieht es mit Supermärkten und Einkaufzentren aus?
- Habe ich Kinder die in den Kindergarten oder zur Schule müssen?
Auch ein Blick auf die Umwelt sollte bei der Mikrolage sollte nicht vernachlässigt werden:
- Lärm – Je nach Person ist es unterschiedlich, ob ein Geräusch als ertragbar oder als Lärm angesehen wird. Besonders zu beachten ist der Straßenverkehrslärm, Gewerbelärm, Lärm durch Sportanlagen oder Spielplätze und Fluglärm.
- Wind – Meistens weht der Wind aus dem Westen. Sind in dieser Windrichtung irgendwelche Firmen die üble Gerüche verursachen, ist die Standortwahl für die Immobilie nicht ideal.
- Überschwemmungen – Bei der Wahl des Immobilienstandorts ist auch darauf zu achten ob, wo und wie oft es in der Gegend bereits Hochwasser gegeben hat. Gab es vermehrte Überschwemmungen in dem Gebiet ist der Immobilienstandort in dieser Gegend abzuraten.
- Erdbeben – Bei Standorten mit Erdbebengefahr sollte man sich den Immobilienkauf oder Immobilienbau zweimal überlegen.
Neben der Mikrolage gibt es auch noch die Makrolage. Sie umfasst sich mit dem großen Umfeld des Immobilienstandortes.
Jan Baumgartner
Super Artikel, danke.
Hier die wichtigsten Preiseffekte der Mikrolage:
Öffentlicher Verkehr
Geringe Erschliessung +/- 0 %
Mittlere Erschliessung + 0.26 %
Gute Erschliessung + 1.24 %
Sehr gute Erschliessung + 3.9 %
Natur
Unter 100 m + 0.13 %
Hochspannungsleitung
Unter 100 m – 4.55 %
See
Unter 100 m + 12 %
Seesicht, mittel + 3.5 %
Seesicht, gut + 7 %
Berg- und Seesicht
mittel + 4 %
gut + 9 %
Lärm
Bahnlärm pro dBA – 0.02 %
Strassenlärm pro dBA – 0.03 %
Fluglärm pro dBA – 0.04 %
Hangneigung
Gering + 1 %
Hoch + 3 %
Exposition
Süd, Südwest, West + 0.1 %
Verfasser: Baumgartner Immobilien-Management GmbH, Zürich