Immobilienfinanzieren.net
Menu
  • Finanzerung
    • Baufinanzierung
    • Immobilienfinanzierung
  • Bauen
  • Kaufen
  • Mieten & Vermieten
  • Wohnen
    • Einrichtung
    • Garage
    • Grundstück
    • Haus
    • Wohnung
  • Immobilienrecht
  • Umzug
Home
Umzug
Umzug Checkliste: Das darf in deiner Umzugscheckliste nicht fehlen!

Umzug Checkliste: Das darf in deiner Umzugscheckliste nicht fehlen!

Umzug ChecklisteEin Umzug ist stets eine aufwendige Angelegenheit. Viele Dinge müssen im Vorfeld beachtet und erledigt werden.

Eine sorgfältige Planung in Form einer Checkliste leistet wertvolle Unterstützung und hilft dabei, nichts Wichtiges zu vergessen und keinen Termin zu verpassen.

Die Umzugscheckliste sollte die Aufgaben und den Zeitrahmen beinhalten

Ist die alte Wohnung gekündigt und ein neues Zuhause gefunden, kann bereits mit der Umsetzung des Umzugsplanes begonnen werden. Zum einen muss das Umzugsgut vorbereitet werden, zum anderen stehen etliche Aufgaben an, die formellen Charakter besitzen:

Für den Tag des Umzugs sollte Urlaub beim Arbeitgeber eingereicht werden. In einigen Fällen steht Arbeitnehmern Sonderurlaub zu.

  • Es empfiehlt sich, frühzeitig Umzugsfirmen oder Lkw-Verleihfirmen anzusprechen. Nicht immer sind genügend freie Kapazitäten vorhanden.
  • Bei der Post muss mindestens 10 Tage vor dem geplanten Termin ein Nachsendeformular ausgefüllt werden.
  • Den bisherigen Telefonanschluss abmelden und einen Antrag für den neuen Anschluss auf jeden Fall ein bis zwei Wochen vor dem Umzug bei der gewünschten Gesellschaft stellen.
  • Den Umzugstermin den bisherigen Versorgungsunternehmen für Gas, Wasser und Strom mitteilen und die Zählerstände ablesen lassen.
  • Auch die Banken, Krankenkassen und Versicherungen im Vorfeld über den geplanten Umzug unterrichten. Dieser Punkt ist sehr wichtig, damit eventuelle Änderungen in den Verträgen vorgenommen werden können.

Termine nach dem Umzug

  • Wenn das neue Heim bezogen ist, muss innerhalb von 14 Tagen die Ummeldung im Einwohnermeldeamt erfolgen.
  • Außerdem ist eine Ummeldung des Autos bei der zuständigen Kfz-Zulassungsstelle erforderlich.
  • Die alte Wohnung in den vertraglich vereinbarten Zustand an den Vermieter übergeben und Kautionsrückzahlung beantragen.

Das Umzugsgut

Wenn man einige Zeit in einer Wohnung oder einem Haus gelebt hat, sammeln sich viele Dinge an. Etwa acht Wochen vor dem Umzugstermin kann mit dem Aussortieren begonnen werden. Für größere Dinge, die entsorgt werden müssen, lohnt es sich, rechtzeitig einen Sperrmülltermin zu vereinbaren. Viele Dinge, die zu schade zum Wegwerfen sind, können beim nächsten Trödelmarkt verkauft oder auch an Freunde verschenkt werden.

Um das Umzugsgut sicher zu transportieren, eignen sich stabile Umzugskartons, die im Handel und hier erhältlich sind. Sachen, die vorab nicht mehr gebraucht werden, können nach und nach bereits verpackt werden. Luftpolsterfolien eignen sich als zusätzlicher Schutz.

Bewerte diesen Artikel
1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

1 Bewertung(en), durchschnittlich: 5,00 von 5

Loading...
Ähnliche Beiträge
  1. Umzug Tipps: Die besten Umzugstipps, um wie ein Profi umziehen zu können!
  2. Günstig Umziehen: Mit diesen Spartipps wird kein Umzug zu teuer!
  3. Hauskauf Checkliste: Die einfache Schnell-Checkliste für den Kauf eines Hauses!
  4. Besichtigungsrecht Vermieter: Darf Vermieter die Wohnung auch am Samstag besichtigen?
Tweet
Next Article

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Immobilienfinanzieren.net

Copyright © 2021 Immobilienfinanzieren.net
Komplettüberblick | Lexikon | Partner

Ad Blocker erkannt

Bitte schalte deinen Ad Blocker ab!

Refresh

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos