Immobilienfinanzieren.net
Menu
  • Finanzerung
    • Baufinanzierung
    • Immobilienfinanzierung
  • Immobilie
    • Bauen
    • Kaufen
    • Verkaufen
    • Mieten & Vermieten
  • Wohnen
    • Einrichtung
    • Garage
    • Grundstück
    • Haus
    • Wohnung
  • Immobilienrecht
  • Umzug
Home
Immobilienfinanzierung
Wohn-Riester-Darlehen: So funktioniert der Riester-Kredit!

Wohn-Riester-Darlehen: So funktioniert der Riester-Kredit!

Wohn-Riester-DarlehenMit dem Wohn-Riester-Darlehen können die Vorzüge einer Riester-Föderung auf die Finanzierung einer Immobilie als Altersvorsorge übertragen werden.

Das heißt im Klartext, dass man staatliche Unterstützung bei dem Bau oder Kauf einer Immobilie erhält. Bei dem Wohn-Riester-Darlehen handelt es sich um ein Annuitätendarlehen, welches als Basis die staatlich anerkannte Riester-Förderung hat.

So funktioniert das Wohn-Riester Darlehen

Ein Wohn-Riester-Darlehen kann von allen Personen gewählt werden, die berechtigt sind Riesterzulagen zu erhalten. Desweitern müssen sie eine Immobilie kaufen oder bauen wollen oder diese bereits besitzen.

Das Wohn-Riester-Darlehen ist grundsätzlich ein Annuiätendarlehen, bei diesem die Riesterföderzulagen gleich für die Tilgung Verwendung finden. Dadurch kann man damit einer niedrigen Tilgungsleistung die monatlichen Raten verkleinern oder durch größere Tilgung die Darlehenslaufzeit verringern. Damit die Förderzulagen richtig verwendet werden können, gibt es ein jährliches Sondertilgungsrecht bis zu einer von dem Kreditgeber vorgegebenen Höhe.

Die Vorraussetzungen für ein Wohn-Riester-Darlehen

Ein Wohn-Riester-Darlehen kann jeder Arbeitnehemer, Angestellter und Arbeiter auf 400 Euro Basis aufnehmen. Sie müssen allerdings auf die Sozialversicherungsfreiheit verzichtet haben und mit der Deutschen Rentenversicherung versichert sein. Doch auch Beamte und Soldaten können ein Wohn-Riester-Darlehen aufnehmen.

Damit man die Riester-Förderung bekommt, muss auch die gekaufte oder gebaute Immobilie eigengenutzt werden. Um zu gewähren, dass man die komplette Förderung erhält, müssen zudem die Riesterzulagen und mindestens 4 % des sozialversicherungspflichtigen Einkommens (ca. 2150 €) für die Tilgung von dem Wohn-Riester-Darlehen verwendet werden.

Die Vorteile des Wohn-Riester-Darlehens

  • Die Tilgungshöhe ist frei wählbar
  • Es besteht die Möglichkeit alle förderfähigen Beiträge zu verwenden
  • Die Baufinanzieung wird riestergefördert

Wer sollte ein Wohn-Riester-Darlehen wählen

Das Wohn-Rister-Darlehen ist besonders für junge Familien interessant. Speziell dann, wenn sie mit der Immobilie eine gute private Altersvorsorge starten wollen.

Doch ein Wohnriester Darlehen bietet sich auch dann an, wenn die monatliche Sparrate nur für diese Art der Baufinanzierung genügt und man sich somit keine andere Finanzierung leisten kann.

 

 

Bewerte diesen Artikel
1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne


Bis jetzt keine Bewertung
Loading...
Ähnliche Beiträge
  1. Cap Darlehen: Wie funktioniert es und für wen ist es geeignet?
  2. Kombidarlehen: Wie funktioniert das Kombi-Darlehen und wer kriegt es?
  3. Konstantdarlehen: Wie funktioniert das Konstant-Darlehen und wer bekommt es?
  4. Rentenhypothek: Wie funktioniert sie und wer bekommt sie?
Tweet
Prev Article
Next Article

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Immobilienfinanzieren.net

Copyright © 2023 Immobilienfinanzieren.net
Komplettüberblick | Lexikon | Partner

Ad Blocker erkannt

Bitte schalte deinen Ad Blocker ab!

Refresh